Zum Armen Konrad in Beutelsbach und zum Bauernkriegsmuseum Böblingen

Datum
18.05.2025

Details

Die mittelalterliche Wiege Württembergs steht in Beutelsbach. Dieser Ort ist das erste Ziel unserer Reise ins Unterland. An die Anfänge unseres Landes erinnert ein Museum. Ein weiteres Mal schrieb Beutelsbach 1514 Geschichte. Hier begann und endete der „Arme Konrad“, der größte und bedeutendste Aufstand im Vorfeld des Bauernkriegs 1525. Ein Museum dokumentiert die dramatischen Ereignisse des Jahres 1514. Dr. Bernd Breyvogel begleitet uns überaus kenntnisreich durch die zwei spannenden Phasen der württembergischen Landesgeschichte. In Beutelsbach wird Gelegenheit gegeben zum Mittagessen. Das wohl denkwürdigste Datum in der Stadtgeschichte Böblingens ist der 12. Mai 1525. Vor den Toren der Stadt wurden an diesem Tag die aufständischen Bauern blutig von den Truppen des Schwäbischen Bundes besiegt – die württembergische Entscheidungsschlacht im deutschen Bauernkrieg war verloren. Die Erinnerung an diesen Tag hält das Bauernkriegsmuseum wach. Ebenfalls bemerkenswert: ein von der Stadt für 350 000 Euro in Auftrag gegebenes Denkmal. Es soll eine fünfeckige Säule sein von zehn Meter Höhe. Der Auftrag ging an Peter Lenk. Am Tag unseres Besuches ist Böblingen Schauplatz der Roadshow des Landesmuseums Württemberg zum Bauernkrieg. Unsere Führerin ist Lea Wegner vom Deutschen Bauernkriegsmuseum Böblingen.

Reiseleitung:   Andrea  Rexer und Franz Liesch
Gesamtpreis: 45 € Mitglieder/ 50 € Nichtmitglieder
Abfahrt:          8.00 Uhr, Bushaltestelle „Saudengasse“ beim Landratsamt Biberach
Rückkehr:       gegen 19 Uhr

 

Buchung

Tickets

Ticket-Typ Preis Plätze
Standard-Ticket
Nichtmitglieder
€50,00
Standard-Ticket
Mitglieder
€45,00

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

Bitte wähle mindestens ein Platz aus, um mit deiner Buchung fortzufahren.