
Archiv des Autors: Andrea Rexer
Dankeschön und Wünsche für 2025

Liebe Mitglieder, liebe Unterstützer unseres Weihnachtsstandes auf dem diesjährigen Christkindlesmarkt, mit diesem Foto von unserem Stand am Biberacher Christkindelsmarkt senden wir Ihnen herzliche Grüße.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Zwischenjahreszeit und einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles und gesundes neues Jahr.
Ihre Verbundenheit und Mithilfe erfüllt unseren Verein mit Leben.
Herzlichen Dank an alle, die im Jahr 2024 dazu beigetragen haben – nicht zuletzt an die fleißigen Helfer beim Christkindelsmarkt rund um Dagmar Peitz und Stephan Trettin.
Herzliche Grüße
Für den Vorstand der GfH Michael Schieble
Mehrtägige Fahrt nach Wien und Bratislava
Eine Ausstellung in Achberg, das Bagnato-Schloss und die Kirche St. Michael in Altshausen
Auf den Spuren der Staufer
Museum und KZ-Gedenkstätte in Bisingen und der Schriftsteller Ernst Wichert in Zwiefalten
Die neuen BC-Hefte 2024/1 sind erschienen

Die neuen BC-Hefte, Heimatkundliche Blätter der Gesellschaft für Heimatpflege, befassen sich mit der mehrmaligen Fällung des Federsees und deren Hintergründe. Weitere Artikel handeln von der Geschichte zweier Häuser in Laupheim, die ein Blitzlicht auf die Besiedlung durch jüdische Geschäftsleute wirft. Hans Hutzel berichtet über die lang vergessene Geschichte des Instituts für Ballistik im Zweiten Weltkrieg in Biberach und Schussenried. Mit Gretel Huchler macht Uwe Degreif auf eine Künstlerin aus dem Illertal aufmerksam, der die Gemeinde Berkheim aktuell eine Ausstellung widmet. Franz Schlegel schreibt über das Gesangstrio Geschwister Rommer, welches vor 150 Jahren europaweit berühmt wurde und später ein tragisches Ende nahm.
Die Hefte sind im örtlichen Buchhandel zu erwerben.