Den fotografischen Rückblick dieser Kulturfahrt finden Sie in unserer Fotogalerie.
Aktuelle Angebote
Rückblick auf die Hauptversammlung am 7. März 2017
Jahreshauptversammlung
Der Vorstand lädt ein zur
Mitgliederversammlung 2017
am Dienstag, den 7. März 2017 um 19:30 Uhr
Gemeindezentrum St. Martin (Altes Mesnerhaus), 88400 Biberach, Kirchplatz 3
Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens 2. März 2017 beim Vorstand der Gesellschaft für Heimatpflege, Dr. Otmar M. Weigele, 88400 Biberach, Alpenstraße 21 oder wahlweise per Email: otmar.weigele@t-online.de eingegangen sein.
Tagesordnung zur Mitgliederversammlung 2017
1. Begrüßung und Feststellung der satzungsgemäßen Einberufung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden (§ 7 der Vereinssatzung von 2. März 2010)
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
3. Ehrungen
4. Kassenberichte des Schatzmeisters
• über die Gesellschaft für Heimatpflege
• über die Stiftung der Gesellschaft für Heimatpflege
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Fachberichte
• BC-Heimatkundliche Blätter: N.N.
• Kulturfahrten: Andrea Rexer
• Christkindlesmarkt: Stephan Trettin
• Kalender und Bildarchiv der Gesellschaft: Dieter Müller
• Projekte aus dem Bereich der Heimatforscher: Wolfgang Merk
7. Entlastung des Schatzmeisters und des Vorstandes
8. Programm der Gesellschaft 2017 – Ausblick
9. Verschiedenes
Vorankündigung
Aktuelles zum Jahresende
Rückblick auf das Knechtsymposium: Die ReferentInnen, KünstlerInnen und Organisatoren
Von links nach rechts: Franz Schlegel (Organisation), Dr. Otmar Weigele (Vorsitzender der GfH), Anita Bender (Musikerin), Dr. Andrea Riotte (Referentin), Dr. Michael Ladenburger (Referent), Prof. Dr. Hermann Jung (Referent), Dr. Uwe Wolf (Referent), Dr. Jörg Riedlbauer (Referent), Prof. Dr. Joachim Kremer (Referent) und Prof. Frieder Bernius (Referent).
Foto: Helmut Reinhardt